Vielleicht fragen Sie sich: „Was sind Barfußschuhe und wie unterscheiden sie sich von normalen Schuhen?”
Das ist eine berechtigte Frage. Vielleicht sind Barfußschuhe Neuland für Sie und Sie fragen sich, was das überhaupt ist. Bei Barfußschuhen geht es nicht darum, ohne Schuhe zu laufen, und schon gar nicht darum, auf Komfort zu verzichten.
Bei Hike entwickeln wir Barfußschuhe, die alles, was Sie bisher über Unterstützung gelernt haben, auf den Kopf stellen. Das bedeutet, dass Sie Schuhe wählen, die mit Ihrem Körper arbeiten, anstatt gegen ihn. Sie sind biomechanisch auf die Bewegungsabläufe Ihres Körpers abgestimmt.
Die meisten Schuhe legen Wert auf Stil. Wir legen Wert auf Funktion.
Entdecken Sie, wie Barfußlaufen – auf die richtige Art und Weise – die Schmerzlinderung von Grund auf unterstützt:
Plantarfasziitis
+
Plantarfasziitis tritt auf, wenn sich das dicke Gewebeband unter Ihrem Fuß entzündet – häufig aufgrund einer Fehlstellung, verspannter Waden oder Schuhen, die die Ferse überbeanspruchen. Herkömmliches „stützendes” Schuhwerk kann die Beschwerden sogar verschlimmern, da es den Fuß fixiert und die Muskelaktivierung verhindert.
Hike Footwear ist so konstruiert, dass sie die natürliche Fußmechanik Ihres Körpers wiederherstellen – was für eine dauerhafte Linderung der Plantarfasziitis entscheidend ist.
Barfuß-Eigenschaften, die die Heilung von Plantarfasziitis unterstützen:
Zero-Drop-Plattform reduziert den Druck auf die Ferse und fördert eine ausgeglichene Körperhaltung
Flexible Sohlen im Mittelfußbereich unterstützen die natürliche Wölbung des Fußes, ohne ihn zu versteifen
Leichte Konstruktion entlastet das entzündete Gewebe
Stoßdämpfende Einlegesohlen verteilen die Belastung auf den gesamten Fuß
Breite Zehenboxen reduzieren die Spannung im Vorfußbereich und fördern die Stabilität des Fußes
Diabetes
+
Diabetes kann die Durchblutung und Empfindlichkeit der Füße beeinträchtigen, wodurch diese anfälliger für Druck, Reizungen und langsam heilende Verletzungen werden. Deshalb ist das richtige Schuhwerk so wichtig – das falsche Paar kann mit der Zeit zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Barfußschuhe von Hike wurden entwickelt, um Reibung zu minimieren, die Durchblutung zu fördern und Ihre Füße aktiv zu halten – sicher und natürlich.
Eigenschaften, die die Gesundheit diabetischer Füße unterstützen:
Nahtloses Innendesign verhindert Reibung und Hautverletzungen
Breite, nicht einengende Passform reduziert den Druck auf geschwollene oder empfindliche Stellen
Flexible Sohlen fördern die natürliche Bewegung des Fußes und die Durchblutung
Atmungsaktive Materialien regulieren die Temperatur und verhindern Feuchtigkeitsansammlungen
Minimale Überzüge und Nähte reduzieren das Risiko von Druckstellen oder Abrieb
Ballenzehen
+
Ballenzehen entstehen, wenn sich das Gelenk an der Basis des großen Zehs verschiebt, was in der Regel durch jahrelanges Tragen von engem, einengendem Schuhwerk verursacht wird. Dies führt zu Schmerzen, Schwellungen und Gelenksteifigkeit, die sich mit der Zeit verschlimmern, wenn der Fuß weiterhin eingeengt ist.
Bei Hike bekämpfen wir Ballenzehen an der Wurzel – indem wir Ihren Füßen den Platz und die Bewegungsfreiheit geben, für die sie geschaffen sind.
Eigenschaften, die helfen, Ballenzehenschmerzen zu lindern:
Extra breite Zehenbox ermöglicht es dem großen Zeh, sich neu auszurichten und frei zu bewegen
Flexibles Obermaterial reduziert die Reibung an geschwollenen Gelenken
Zero-Drop-Sohlen fördern eine natürliche Gewichtsverteilung über den gesamten Fuß
Keine starren Seitenwände, die gegen das Mittelfußgelenk drücken
Atmungsaktive Mesh-Materialien halten empfindliche Haut kühl und sorgen für Komfort
Neuropathie
+
Wenn Sie unter Nervenschmerzen leiden, kann jeder Schritt unvorhersehbar sein – Kribbeln, Taubheitsgefühle oder stechende Schmerzen, die oft durch enge, unflexible Schuhe noch verstärkt werden.
Warum Hike bei Neuropathie hilft:
Die geräumige Passform reduziert den Druck auf empfindliche Nerven.
Die flexible Sohle ermöglicht sanfte Bewegungen ohne Einschränkungen.
Das dünne Design mit Bodengefühl verbessert die Propriozeption und Kontrolle.
Minimale Nähte verringern das Risiko von Reibung oder Reizungen.
Das atmungsaktive Obermaterial hält die Füße kühl und trocken und beugt Schüben vor.
Plattfüße
+
Plattfüße entstehen, wenn die Fußgewölbe zusammenbrechen, häufig aufgrund von Muskelschwäche oder jahrelanger Verwendung von überdimensionierten Einlagen. Dies kann zu Überpronation, Knöchelschmerzen, Schienbeinschmerzen und sogar zu Fehlstellungen der Knie oder Hüften führen.
Anstatt Ihre Füße zu „stützen“, trainiert der Barfußansatz von Hike sie Schritt für Schritt, um sie zu stärken.
Eigenschaften, die bei Plattfüßen und Überpronation helfen:
Die Zero-Drop-Sohle richtet Knöchel, Knie und Hüften aus und sorgt für eine korrekte Ausrichtung der Gelenke
Dünne, flexible Sohlen aktivieren die Fußmuskulatur und bauen die Fußgewölbestärke wieder auf
Keine künstlichen Fußgewölbestützen – nur Ihre Füße, die das tun, was sie tun sollen
Breite Zehenboxen stabilisieren Ihren Gang und verhindern ein Nachinnenknicken
Bodenfühlende Unterstützung verbessert das Gleichgewicht, das Bewusstsein und die Körperhaltung
Arthritis
+
Arthritis in den Füßen kann sich anfühlen, als würde man auf steifen Gelenken, scharfen Kanten oder entzündeten Druckpunkten laufen. Die meisten Schuhe verschlimmern das Problem nur – mit starren Sohlen, engen Strukturen und schlechter Stoßdämpfung, die die Schmerzen verstärken.
Barfußschuhe von Hike wurden entwickelt, um die Belastung der Gelenke zu reduzieren und eine sanftere, natürlichere Bewegung zu unterstützen.
Eigenschaften, die die Linderung von Arthritis unterstützen:
Flexible Sohlen ermöglichen es den Gelenken, sich ohne zusätzlichen Widerstand zu bewegen.
Gepolsterte und dennoch dünne Zwischensohlen reduzieren Stöße, ohne das Rückmeldungsgefühl des Fußes zu dämpfen.
Das Zero-Drop-Design entlastet die Knöchel-, Knie- und Hüftgelenke.
Weiches, atmungsaktives Obermaterial minimiert Reizungen an entzündeten Stellen.
Die weite Passform vermeidet Druck auf empfindliche Gelenke oder Deformitäten wie Knochensporne.
Rückenschmerzen
+
Rückenschmerzen beginnen oft in den Füßen. Erhöhte Fersen, eine schlechte Ausrichtung des Fußgewölbes und schmale Schuhe stören Ihre Körperhaltung und zwingen Ihre Wirbelsäule zu Kompensationsbewegungen. Mit der Zeit führt diese Fehlstellung zu Verspannungen im unteren Rücken und in den Hüften.
Barfußschuhe von Hike unterstützen eine korrekte Ausrichtung von Grund auf, helfen Verspannungen zu lösen und fördern gesunde Bewegungen.
Eigenschaften, die zur Linderung von Rückenschmerzen beitragen:
Zero-Drop-Sohlen richten Ihre Wirbelsäule auf natürliche Weise aus und reduzieren die Neigung des Beckens
Eine ausgewogene Gewichtsverteilung entlastet Ihren unteren Rücken
Flexible, bodennahe Sohlen verbessern die Körperhaltung und die Gangmechanik
Minimale Dämpfung fördert die Aktivierung der Körpermitte und der Muskeln
Eine stabile Passform verhindert Ausgleichsbewegungen, die die Wirbelsäule belasten
Gicht
+
Gicht verursacht scharfe, plötzliche Gelenkschmerzen – insbesondere im Großzeh und Mittelfuß. Enge, wärmespeichernde Schuhe verstärken die Entzündung nur noch und machen selbst sanfte Berührungen unerträglich.
So lindert Hike Gichtbeschwerden:
Die breite Zehenbox verhindert Druck auf entzündete Gelenke
Atmungsaktive Materialien fördern die Luftzirkulation und Temperaturregulierung
Die Zero-Drop-Sohle verteilt das Gewicht gleichmäßig und reduziert die Belastung der Gelenke
Leichte Konstruktion unterstützt sanfte Bewegungen während Schüben
Keine inneren Druckstellen, die Schwellungen oder Empfindlichkeit verschlimmern
Hammerzehen
+
Hammerzehen entstehen, wenn Schuhe Ihre Zehen im Laufe der Zeit in unnatürliche Positionen zwingen – wodurch die Gelenke gebogen werden und Schmerzen, Steifheit und Hühneraugen entstehen.
Warum Hike bei Hammerzehen hilft:
Die Flexible Zehenbox lässt Ihre Zehen flach liegen und sich frei bewegen
Keine starren Überzüge, die gebogene Gelenke einklemmen oder reiben
Weiche, atmungsaktive Obermaterialien reduzieren den Druck auf empfindliche Bereiche
Die natürliche Ausrichtung des Fußbetts entlastet die Sehnen
Die flache, stabile Plattform verhindert zusätzliche Belastungen oder Engstellen
Fersensporn
+
Fersensporn entsteht durch langfristige Belastungen und Verspannungen im Fuß – oft verschlimmert durch starre, überdimensionierte Schuhe, die den Druck auf die Ferse erhöhen.
So hilft Hike bei Fersensporn:
Flache Sohle mit gleichmäßiger Druckverteilung verhindert eine Konzentration der Belastung auf die Ferse
Flexibles Design ermöglicht den Einsatz des gesamten Fußes und reduziert die Überlastung der Ferse
Stoßdämpfende Materialien mildern die Belastung bei jedem Schritt
Die breite Basis unterstützt eine bessere Gewichtsverteilung und Balance
Die Zero-Drop-Plattform fördert einen natürlichen Gang und die Ausrichtung der Gelenke
Hüftschmerzen
+
Wenn Ihre Füße falsch ausgerichtet sind, gleichen Ihre Hüften dies aus – was häufig zu Verspannungen, Instabilität oder chronischen Schmerzen bei Bewegungen führt.
Wie Hike bei Hüftschmerzen hilft:
Die Zero-Drop-Sohle unterstützt eine aufrechte Haltung und die Ausrichtung der Wirbelsäule
Die flache, bodennahe Sohle verhindert eine Neigung der Hüfte durch eine Erhöhung der Ferse
Die flexible Struktur fördert einen natürlichen Gang und das Muskelgleichgewicht
Die breite Passform sorgt für einen stabilen Stand und reduziert die Belastung der Kette
Das minimalistische Design ermöglicht es Ihrem Körper, sich als Ganzes zu bewegen, nicht in Einzelteilen
Knieschmerzen
+
Eine schlechte Fußausrichtung bringt die gesamte kinetische Kette aus dem Gleichgewicht – und oft sind die Knie davon betroffen. Überdimensionierte oder erhöhte Schuhe können zu einer übermäßigen Innenrotation und Druck hinter der Kniescheibe führen.
Wie Hike bei Knieschmerzen hilft:
Die Zero-Drop-Plattform richtet die Knie auf natürliche Weise an den Hüften und Knöcheln aus
Die flache Sohlengeometrie reduziert die Drehkraft auf das Kniegelenk
Der flexible Vorfuß fördert einen sanften, gelenkschonenden Gangzyklus
Das auf Stabilität ausgerichtete Design minimiert Wackeln und Kompensationen
Das leichte Tragegefühl entlastet die tragenden Gelenke
Überpronation
+
Überpronation tritt auf, wenn Ihre Füße bei jedem Schritt übermäßig nach innen knicken, was häufig auf schwache Fußgewölbe und instabiles Schuhwerk zurückzuführen ist. Dies führt mit der Zeit zu Fehlstellungen der Gelenke, Belastungen des Sprunggelenks und Problemen mit den Knien oder Hüften.
So unterstützt Hike bei Überpronation:
Die flache Sohle ohne Absatzunterschied fördert eine gleichmäßige Gewichtsverteilung
Die breite, stabile Basis verhindert das Einknicken des Fußes nach innen
Das flexible Design ermöglicht es den Muskeln, sich auf natürliche Weise zu aktivieren und zu stabilisieren
Keine Fußgewölbestützen – wir bauen die Kraft von Grund auf neu auf
Die natürliche Gangmechanik hilft, die Ausrichtung über die gesamte kinetische Kette hinweg wiederherzustellen
Geschwollene Füße
+
Durch Schwellungen können Schuhe sofort unbequem werden – insbesondere, wenn sie den Mittelfuß zusammendrücken, Wärme stauen oder aus starren Materialien bestehen, die sich nicht an die Form Ihres Fußes anpassen.
So unterstützt Hike geschwollene Füße:
Die extrabreite Zehenbox bietet Platz für Ausdehnung ohne Druck
Flexibles Obermaterial passt sich Ihrem Fuß an, anstatt ihm entgegenzuwirken
Atmungsaktive Mesh-Materialien ermöglichen Luftzirkulation und reduzieren die Wärmeentwicklung
Flaches Sohlendesign verhindert Druckansammlungen im Vorfuß- oder Fersenbereich
Keine inneren Überzüge oder steifen Nähte, die in empfindliche Bereiche eindringen
Entwickelt für den täglichen Gebrauch, bewährt von Menschen, die täglich laufen, arbeiten und sich auf ihren Füßen erholen.
Fußschmerzen treten nicht zufällig auf. Sie werden oft durch Schuhe verursacht, die die Bewegung einschränken, die Zehen zusammendrücken und mit der Zeit die Fußmuskulatur schwächen. Beschwerden wie Ballenzehen, Plantarfasziitis, Knieschmerzen und viele andere verschlimmern sich durch falsches Schuhwerk nur noch.
Wir entwickeln Barfußschuhe, die diese Schäden rückgängig machen – sie stellen die Kraft wieder her, verbessern die Durchblutung und sorgen dafür, dass sich die täglichen Bewegungen wieder natürlich anfühlen. Egal, ob Sie dauerhaftenKomfort, Linderung von Fußschmerzen oder einfach nur eine bessere Passform für den täglichen Gebrauch suchen, hier sind Sie genau richtig.
Dr. Marta Riniker ist eine fellowship-ausgebildete, staatlich geprüfte Podologin für Fuß und Sprunggelenk am Phoenix Foot and Ankle Institute in Phoenix, Arizona. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Behandlung von chronischen Fußschmerzen, Mobilitätsproblemen und Sportverletzungen setzt sie sich leidenschaftlich dafür ein, ihren Patienten zu einem gesünderen und aktiveren Leben zu verhelfen. Ihr Ansatz basiert auf einem tiefen Verständnis der Fußgesundheit und Biomechanik, wobei sie den Schwerpunkt auf nicht-invasive Behandlungen und Vorsorge legt.